Kai Keune von der Ettlinger AfB gGmbH nutzte die Chance, einen Tag lang den baden-württembergischen Politikbetrieb hautnah zu erleben. Begleiten konnte er die Ettlinger Landtagsabgeordnete Barbara Saebel (Bündnis 90/Die Grünen). Gemeinsam nahmen sie am Projekt „Know-How-Transfer“ der Wirtschaftsjunioren Baden-Württemberg und des Baden-Württembergischen Landtags teil, das in diesem Jahr bereits zum 22. Mal stattfand. Ziel des Projekts ist es, den Austausch zwischen Politik und Wirtschaft zu fördern und gegenseitige Einblicke in die Herausforderungen und Themen beider Seiten zu ermöglichen.
Neben dem direkten Austausch standen Gespräche mit SpitzenpolitikerInnen verschiedener Ressorts und Fraktionen auf dem Programm. Ein Highlight war die Diskussion mit Volker Schebesta (CDU), Staatssekretär im Kultusministerium, über den sich verschärfenden Fachkräftemangel. Auch die Landtagspräsidentin Muhterem Aras (Grüne) nahm sich Zeit, um den TeilnehmerInnen aus der jungen Wirtschaft ihre Arbeit und Rolle im Landtag näherzubringen.
Kai Keune zeigte sich begeistert: „Es war spannend zu sehen, wie politische Entscheidungen entstehen und wie wichtig der direkte Draht zwischen Politik und Wirtschaft ist. Wir konnten offen diskutieren, Fragen stellen und unsere Haltungen zu Themen wie Bildungs-, Standort- und Wirtschaftspolitik direkt besprechen.“