In der vergangenen Woche hatte ich die Gelegenheit, Tobias B. Bacherle, Bundestagsabgeordneter für Bündnis 90/Die Grünen, durch seinen politischen Alltag in Berlin zu begleiten. Die Woche war geprägt von spannenden Einblicken in seine Arbeit an zentralen Themen wie digitale Grundrechte, technologische Innovationen und europäische Zusammenarbeit.
Besonders beeindruckend war Tobis Engagement gegen die geplante EU-Chatkontrolle, die er als massiven Eingriff in die Privatsphäre und IT-Sicherheit kritisiert. Sein Einsatz für den Schutz digitaler Grundrechte zeigt, wie wichtig es ist, Freiheit und Sicherheit im digitalen Raum in Einklang zu bringen. Auch bei einer Podiumsdiskussion zu Cloud-Computing wurde deutlich, wie sehr er sich für nachhaltige und datenschutzfreundliche technologische Innovationen einsetzt.
Ein weiteres zentrales Thema war das Gemeinsame Europäische Asylsystem (GEAS). Tobias plädiert hier für eine menschenrechtsbasierte Asylpolitik innerhalb der EU. Seine klare Haltung und sein tiefes Verständnis für die Herausforderungen auf europäischer Ebene haben mich sehr beeindruckt.
Die Woche bot nicht nur spannende Einblicke in politische Prozesse, sondern auch inspirierende Gespräche über die Verantwortung, Politik zukunftsorientiert und wertebasiert zu gestalten.
Die Rede von Tobi zu GEAS findet ihr hier:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen