Infostand zum „Recht auf Reparatur“

Das Europaparlament hat 2024 das „Recht auf Reparatur“ beschlossen, das Verbrauchern mehr Möglichkeiten gibt, defekte Geräte reparieren zu lassen, statt sie zu ersetzen. Bis Juli 2026 müssen die EU-Mitgliedstaaten die Richtlinie in nationales Recht umsetzen.

Am Infostand zeigen wir am Beispiel von IT-Geräten, wie das Recht auf Reparatur funktioniert und warum es für Nachhaltigkeit entscheidend ist. Ein Großteil der CO₂-Emissionen entsteht bei der Herstellung – durch längere Nutzung können Ressourcen geschont werden.

Wann? 10. Mai 2025
Wo? Marktplatz Ettlingen

Erfahren Sie, welche Rechte Verbraucher haben, wie Hersteller zur Reparatur verpflichtet werden und welche Vorteile das für Umwelt und Geldbeutel bringt. Wir informieren über Reparaturmöglichkeiten, Ersatzteilverfügbarkeit und praktische Tipps zur Gerätepflege.

Samstag
10.05.2025
09:30 - 12:30 Uhr
Marktplatz Ettlingen
Ettlingen
Veranstaltungsort auf der Karte anzeigen
Wenn du auf den Button klickst, werden Daten von openstreetmap.org geladen.
Dafür gelten deren Datenschutzrichtlinien.